- bone
- 1. noun
1) Knochen, der; (of fish) Gräte, die
bones — (fig.): (remains) Gebeine Pl. (geh.)
be chilled to the bone — (fig.) völlig durchgefroren sein
work one's fingers to the bone — (fig.) bis zum Umfallen arbeiten
I feel it in my bones — (fig.) ich habe es im Gefühl
the bare bones — (fig.) die wesentlichen Punkte
close to the or near the bone — (fig.): (indecent) gewagt
2) (material) Knochen, der4) (subject of dispute)find a bone to pick with somebody — mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben (ugs.)
bone of contention — Zankapfel, der
2. transitive verbmake no bones about something/doing something — keinen Hehl aus etwas machen/sich nicht scheuen, etwas zu tun
den/die Knochen herauslösen aus, ausbeinen [Fleisch, Geflügel]; entgräten [Fisch]* * *[bəun] 1. noun1) (the hard substance forming the skeleton of man, animals etc: Bone decays far more slowly than flesh.) der Knochen2) (a piece of this substance: She broke two of the bones in her foot.) der Knochen2. verb(to take the bones out of (fish etc).) die Knochen/Gräten herausnehmen- academic.ru/8140/bony">bony- bone china
- bone idle
- a bone of contention
- have a bone to pick with someone
- have a bone to pick with
- to the bone* * *bone[bəʊn, AM boʊn]I. n1. ANAT Knochen m; of fish Gräte f; FOODoff the \bone fish entgrätet; meat entbeint2. no pl (material) Bein ntmade of \bone aus Bein3.▶ to be a bag of \bones nur noch Haut und Knochen sein▶ to be close to the \bone unter die Haut gehen▶ \bone of contention Zankapfel m▶ to cut [or pare] sth to the \bone etw drastisch einschränken▶ to feel sth in one's \bones etw instinktiv fühlen▶ to be frozen [or chilled] to the \bone völlig durchgefroren sein fig▶ to make no \bones about sth kein Geheimnis aus etw dat machen▶ to have a \bone to pick with sb mit jdm ein Hühnchen zu rupfen haben fam▶ to be all skin and \bone[s] aus Haut und Knochen bestehen▶ to work one's fingers to the \bone sich akk abrackern slII. n modifier2. (made of bone) Bein-\bone-handled knife Messer nt mit BeingriffIII. vt1. (remove bones)to \bone a fish einen Fisch entgrätento \bone a piece of meat Fleisch ausbeinen2. (sl: of a man: have sex)▪ to \bone sb jdn bumsen sl, jdn ficken derb sl* * *[bəʊn]1. n1) Knochen m; (of fish) Gräte fbones pl (of the dead) — Gebeine pl
ham off the bone — Schinken m vom Knochen
meat on the bone — Fleisch nt am Knochen
chilled to the bone — völlig durchgefroren
to work one's fingers to the bone — sich (dat) die Finger abarbeiten
to cut costs to the bone — Kosten drastisch reduzieren
bone of contention — Zankapfel m
to have a bone to pick with sb (inf) — mit jdm ein Hühnchen zu rupfen haben (inf)
I'll make no bones about it, you're/this is ... (inf) — du bist/das ist, offen gestanden or ehrlich gesagt, ...
he made no bones about saying what he thought (inf) — er hat mit seiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten
I can feel it in my bones — das spüre ich in den Knochen
my old bones (inf) — meine alten Knochen (inf)
2) (= substance) Knochen m3) (of corset) Stange f; (smaller) Stäbchen nt4) (MUS)pl Klangstäbe pl2. adj attr(= made of bone) Bein-, beinern3. vtdie Knochen lösen aus, ausbeinen (dial); fish entgräten* * *bone1 [bəʊn]A s1. Knochen m:meat on the bone Fleisch n am Knochen;bag of bones umg Klappergestell n, Knochengerüst n;he’s just a bag of bones er ist nur noch Haut und Knochen;the bare bones die wesentlichen Punkte;be bred in the bone angeboren sein;be chilled (oder frozen) to the bone völlig durchgefroren sein;be near (oder close to) the bonea) gewagt sein (Witz etc),b) am Hungertuch nagen;cut (down) to the bone Preise, einen Service etc aufs Äußerste reduzieren;I can feel it in my bones ich habe es im Gefühl;she felt (it) in her bones that … sie spürte instinktiv, dass …;make no bones abouta) keine Skrupel haben hinsichtlich,b) kein(en) Hehl machen aus, nicht hinterm Berg halten mit;make no bones about doing stha) sich nicht scheuen, etwas zu tun,b) kein(en) Hehl daraus machen, dass man etwas tut;not make old bones obs nicht alt werden;have a bone to pick with sb umg mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben; → contention 1, dry A 12. pl Gebein(e) n(pl)3. pl Skelett n, Gerippe n4. pl umg Knochen pl (Körper):my old bones5. (Fisch) Gräte f6. pl sl Würfel pl:rattle the bones würfeln7. pl Kastagnetten pl8. (Fischbein)Stäbchen n, Korsettstange f9. vulg Ständer m (erigierter Penis)B v/t1. a) entknochen, entbeinenb) einen Fisch entgräten2. (Fischbein)Stäbchen in ein Korsett einarbeiten3. AGR mit Knochenmehl düngen4. Br sl klauenC v/i bone up (on sth) umg (etwas) pauken oder büffeln (for für)D adj beinern, knöchernbone2 [bəʊn] v/t TECH nivellieren* * *1. noun1) Knochen, der; (of fish) Gräte, diebones — (fig.): (remains) Gebeine Pl. (geh.)
be chilled to the bone — (fig.) völlig durchgefroren sein
work one's fingers to the bone — (fig.) bis zum Umfallen arbeiten
I feel it in my bones — (fig.) ich habe es im Gefühl
the bare bones — (fig.) die wesentlichen Punkte
close to the or near the bone — (fig.): (indecent) gewagt
2) (material) Knochen, der3) (stiffener) (in collar) Kragenstäbchen, das; (in corset) Korsettstange, die4) (subject of dispute)find a bone to pick with somebody — mit jemandem ein Hühnchen zu rupfen haben (ugs.)
bone of contention — Zankapfel, der
2. transitive verbmake no bones about something/doing something — keinen Hehl aus etwas machen/sich nicht scheuen, etwas zu tun
den/die Knochen herauslösen aus, ausbeinen [Fleisch, Geflügel]; entgräten [Fisch]* * *n.Gräte -n f.Knochen - m.
English-german dictionary. 2013.